Eine festgelegte Grundform mit identischen Massen dient als Ausgangslage zur Gestaltung für einen der „Hundert Hocker“. Die einzelnen Hocker unterscheiden sich vielfältig in Material, Konstruktion und gestalterischer Aussage. Die Plattform „Hundert Hocker“ ist eine Web-Galerie. Sie soll Designer*innen und Produzierende inspirieren und eine schöpferische Dynamik ermöglichen welche sich über Jahre fortsetzt.
Für Aficionados von Objekten an der Schnittstelle von Kunst und Design ist die Plattform ein Ort zum Entdecken von facettenreichem Design das auch mal die Grenzen vom klassischen Möbeldesign sprengen kann.
Für Designer*innen und Produzierende eignet sich die Plattform um den Bekanntheitsgrad zu steigern, Kontakte zu knüpfen und eine schlichte und unmittelbare Verkaufsmöglichkeit zu erhalten.
Spielregeln
. jeder Hocker ist unverwechselbar
. jeder Hocker ist in Form und Grösse identisch
. minimale Anpassungen der Form für Optimierungen aufgrund des Materials und der Konstruktion sind möglich
Entwurf und Produktion
. Der Entwurf und die Produktion erfolgen durch die Designer*innen, Handwerker*innen und Unternehmer*innen
Kuration
. Die Web-Galerie wird kuratiert. Jeder Hockertyp wird auf seine gestalterische und technische Qualität überprüft, bevor er im Internet präsentiert wird.
. Jeder Hocker erhält eine chronologische Nummer und mit Absprache des Designer einen Namen.
. Rückfragen zum Entwurf mit dem Kurator sind möglich.
. Produzierende können in Absprache mit Designer*innen deren Entwürfe umsetzen.
Urheberrecht
Das Urheberrecht eines spezifischen „Hundert Hocker“ bleibt bei den Designer*innen.
Designschutz
Die Grundform des „Hundert Hocker“ ist durch den Design-Schutz des Instituts für Geistiges Eigentum Schweiz geschützt und im Designregister eingetragen. Die Angaben und Bilder dazu sind im Swissreg veröffentlicht.
Foto-Shooting
Das Übersichtsbild des Hockers entsteht möglichst aus der selben Perspektive. Mit Unterstützung durch die Designer*innen/Produzierenden können die Hocker im Fotostudio von Fabian Weber fotografisch dokumentiert werden.
Website
Alle Hocker werden auf der Website www.hunderthocker.ch präsentiert und wenn gewünscht zum Verkauf angeboten. Auch unverkäufliche oder bereits verkaufte Hocker werden auf der Website ausgestellt. Ein Porträt über die Designer*innen und Produzierende wird aufgeschaltet.
Lizenzvereinbarungen und Verkauf
Nehmen Sie mit Fabian Weber Kontakt auf:
web@fabianweber.ch
